030 31197554 Mo-Sa: 8-16 Uhr

Silvester mit Katze: So erleichterst du deinem Stubentiger den Jahreswechsel

🗓️ 24.09.2025

Der Jahreswechsel ist für viele Katzen besonders stressig – nicht nur in der Silvesternacht. Schon Wochen davor werden Raketen und Böller gezündet, begleitet von lauten Geräuschen und grellen Lichtern. Wir erklären, warum Katzen so sensibel reagieren, welche natürlichen Hilfsmittel helfen können und wie du deinem Liebling die Zeit erleichtern kannst.

Katze versteckt sich unter dem Bett

Katze versteckt sich unter dem Bett

Warum haben Katzen Angst an Silvester?

Katzen reagieren besonders sensibel auf Veränderungen – laute Geräusche wie Böller und Raketen nehmen sie durch ihr feines Gehör besonders intensiv wahr. Plötzliche Lichtblitze und Vibrationen verstärken den Stress zusätzlich.

In freier Natur wären solche Geräusche ein klares Alarmsignal und würden instinktiv eine Fluchtreaktion auslösen. In der Wohnung fehlt Hauskatzen jedoch die Möglichkeit zur Flucht – die Folge sind oft Angst und starke Verunsicherung.

Anzeichen von Angst bei Katzen

Angst bei Katzen erkennen – darauf solltest du achten

  • Verstecken: Deine Katze sucht dunkle, abgelegene Orte auf, um sich sicher zu fühlen.

  • Erweiterte Pupillen: Stress kann zu einer Vergrößerung der Pupillen führen.

  • Aggressives Verhalten: Manche Katzen reagieren mit Fauchen oder Knurren auf Geräusche, die ihnen Angst machen.

  • Zittern und Unruhe: Deine Katze kann sich hektisch verhalten oder sogar zittern.

  • Unkontrollierter Urin- oder Kotabsatz: In besonders stressigen Situationen verlieren manche Katzen die Kontrolle über ihre Blase oder ihren Darm.

Natürliche Mittel zur Beruhigung

Sanfte Nahrungsergänzungen können helfen, stressige Situationen für Katzen angenehmer zu gestalten – ganz ohne sedierende Wirkung. Unsere felmo Beruhigungspaste enthält eine durchdachte Kombination aus L-Tryptophan, B-Vitaminen, Magnesium, Hopfen und ausgewählten Kräuterextrakten. Diese Inhaltsstoffe können das emotionale Gleichgewicht fördern und so zur inneren Ruhe beitragen.

💡 Damit die Paste bestmöglich unterstützen kann, ist eine frühzeitige Gewöhnung sinnvoll – idealerweise 4 bis 6 Wochen vor Silvester. Sie lässt sich einfach ins Futter mischen oder als leckere Belohnung in den Alltag integrieren.

AUS DEM FELMO SHOP

Beruhigungspaste für Katzen

Magnesium hat eine schonende Wirkung
Kann Anspannung lindern
L-Tryptophan ist eine Vorstufe von Serotonin und beruhigt
Kein Sedierungseffekt – Entspannung ohne müde und schlapp zu machen
Praktische Paste ist leicht zu füttern
Hohe Akzeptanz – Katzen lieben die Paste

Wie kannst du dich auf Silvester mit deiner Katze vorbereiten?

Für eine entspanntere Silvesternacht lohnt es sich, frühzeitig vorzusorgen

1. Sicherer Rückzugsort

Katzen sind Meister darin, sich in Sicherheit zu bringen, wenn sie sich bedroht fühlen. Stelle sicher, dass deine Katze Zugang zu ihrem Lieblingsversteck hat, sei es ein ruhiger Raum, ein Schrank oder ein Katzenhäuschen. Du kannst auch kuschelige Decken und Kissen hinzufügen, um den Ort so gemütlich wie möglich zu gestalten. In vielen Fällen bevorzugen Katzen erhöhte Plätze, da sie sich dort sicherer fühlen.

2. Fenster und Vorhänge schließen

Um die lauten Geräusche und die grellen Lichter von draußen zu dämpfen, solltest du Fenster und Vorhänge schließen. Es hilft auch, den Fernseher oder das Radio anzuschalten, um beruhigende Hintergrundgeräusche zu erzeugen, die die Geräusche des Feuerwerks überdecken.

3. Pheromone

Produkte mit synthetisch nachgebildeten Gesichtspheromonen, imitieren das natürliche Markierverhalten von Katzen. Sie können helfen, ein Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit zu fördern – insbesondere in stressreichen Situationen wie an Silvester.

4. Stressfreier Tagesablauf

Es ist wichtig, den Tagesablauf deiner Katze am Silvestertag so normal wie möglich zu gestalten. Vermeide es, große Veränderungen oder Hektik in den Tagesablauf einzubringen. Füttere deine Katze zu den gewohnten Zeiten und spiele mit ihr, um sie geistig und körperlich auszulasten. Eine müde Katze ist in der Regel entspannter und kann den Stress besser bewältigen.

Last-Minute-Tipps für die Silvesternacht

Wenn die Vorbereitungen nicht mehr ausreichen oder du kurzfristig handeln musst, gibt es einige Maßnahmen, die du in der Silvesternacht ergreifen kannst.

1. Ruhe bewahren

Katzen sind sehr feinfühlig und spüren die Emotionen ihrer Besitzer. Versuche daher, selbst ruhig zu bleiben und der Katze Sicherheit zu geben, ohne sie zu bedrängen. Vermeide es, sie übermäßig zu trösten oder aufzuscheuchen. Ein ruhiges und gelassenes Verhalten deinerseits wird deiner Katze helfen, die Situation als weniger bedrohlich zu empfinden.

2. Verstecke akzeptieren

Lass deine Katze in ihrem Versteck, wenn sie sich zurückgezogen hat. Viele Katzen bevorzugen es, sich bei Angst zu verstecken und kommen erst heraus, wenn sie sich sicher fühlen. Es ist wichtig, dass du deiner Katze die Freiheit gibst, sich zurückzuziehen, ohne sie zum Herauskommen zu zwingen.

3. Beruhigende Musik

Leise, entspannende Musik kann dabei helfen, die Geräusche des Feuerwerks zu überdecken und eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Es gibt sogar spezielle Playlists für Katzen, die du in der Silvesternacht abspielen kannst.

4. Natürliche Beruhigungsmittel

Es gibt verschiedene natürliche Mittel, die Katzen helfen können, stressige Situationen wie Silvester besser zu bewältigen. Weitere Informationen dazu findest du weiter unten im Artikel.

5. Medikamentöse Beruhigungsmittel

Bei starker Angst kann in Ausnahmefällen eine medikamentöse Unterstützung sinnvoll sein – aber nur nach tierärztlicher Beratung. Ein Beispiel ist Gabapentin, das oft bei Angstzuständen verordnet wird, jedoch nur unter tierärztlicher Aufsicht verabreicht werden sollte.

Katze schläft entspannt im Katzenbett – ihrem Rückzugsort

Katze schläft entspannt im Katzenbett – ihrem Rückzugsort

Unser bester Tipp: Gegenkonditionierung

Während einer Gegenkonditionierung arbeitest du mit den für deine Katze unangenehmen Geräuschen. Das Prinzip funktioniert ähnlich wie bei der Desensibilisierung. Du beginnst damit, Feuerwerksgeräusche oder andere laute Geräusche, die an Silvester auftreten können, leise über deinen Computer oder ein anderes Abspielgerät wiederzugeben. Dabei ist es wichtig, die Lautstärke so gering zu halten, dass sie für dich kaum hörbar ist und deine Katze nicht erschreckt.

Schritt für Schritt, über mehrere Tage oder Wochen hinweg, kannst du die Lautstärke langsam erhöhen. Beobachte dabei immer genau die Reaktionen deiner Katze. Sollte sie gestresst wirken oder sich erschrecken, hast du die Lautstärke zu schnell erhöht. Das Ziel ist, dass deine Katze die Geräusche mit der Zeit als normal empfindet und sie nicht mehr als bedrohlich wahrnimmt.

Diese langsame und schrittweise Gewöhnung hilft deiner Katze, an Silvester weniger ängstlich zu reagieren, da sie bereits mit den Geräuschen vertraut ist.

Falls dir eine Gegenkonditionierung alleine zu unsicher erscheint, kannst du die Unterstützung eines erfahrenen Katzentrainers oder Verhaltensspezialisten in Anspruch nehmen.

Fazit

Silvester kann für Katzen eine sehr stressige Zeit sein, doch mit der richtigen Vorbereitung und einigen hilfreichen Tipps kannst du deinem Stubentiger die Nacht erleichtern. Denke daran, dass jede Katze unterschiedlich auf laute Geräusche reagiert, daher ist es wichtig, deine Katze genau zu beobachten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Mit einem ruhigen Rückzugsort, natürlichen Beruhigungsmitteln und einer entspannten Atmosphäre wird auch deine Katze Silvester besser überstehen.

Was hast du für ein Haustier?
Wie können wir deiner Tier helfen?
Termingrund finden
💡 TIPP: Du kannst im Laufe der Terminbuchung noch weitere Haustiere zu deinem Termin hinzufügen.
heart
product
Geschenk für dich 🎁

Wissen von Tierärzten abonnieren & 10 % Rabatt sichern

Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚

heart
product
Geschenk für dich 🎁

Wissen von Tierärzten abonnieren & 10 % Rabatt sichern

Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚